Wasserzeichen

10.04.25: Musikabend in der Festhalle

Musikabend 4/25Bericht: Herr Lutz, Fotos: Herr Müller, Herr Herbort

Am 10.04.2025 hatte die Fachschaft Musik die Schulgemeinschaft des Leibniz-Gymnasiums in guter Tradition in die Festhalle eingeladen und bot mit zahlreichen Ensembles und Arbeitsgemeinschafen ein abwechslungsreiches Programm. Dabei wechselten sich Chöre mit Instrumentalgruppen ab, auf Pop folgte Rock und auf Rock wieder Jazz und allen Beteiligten war die Spielfreude anzumerken, was das Publikum mit begeistertem Applaus belohnte.

Die Big Band der 5. Klasse war sichtlich aufgeregt, da es sich um einen der ersten Auftritte der Jungmusiker:innen handelte. Zu hören war das allerdings nicht. Stattdessen erfreuten sich die Zuhörer z. B. an einem brillanten Flötensatz und schönen Melodien aus dem Einstiegsbuch „Essential Elements".

„Musik und Kunst sind die Lichter, die die Welt lenken." Dieses Zitat von Pablo Picasso wählte Herr Mohr als Losung für seine Begrüßung und stellte fest, dass in diesem Sinne das Leibniz mit seinen Kunst-Leistungskursen und der aktiven und kreativen Musikszene ein echter Leuchtturm der schönen Künste ist. Ein besonderer Dank dafür gebühre natürlich den direkt Beteiligten für ihr Engagement, aber auch den Eltern für ihre Unterstützung und den Ensemble-Leitungen für die Organisation und Probenarbeit.

Die Big Band Klasse 6 zeigte mit „Dragon Fire" echt „heiße" und mitreißende Rhythmen und im folgenden „Trumpet Hero" war der Dialog der namensgebenden Trompeten mit den anderen Instrumentengruppen ein kennzeichnendes Element. Ebenso heroisch schloss sich daran das Starwars-Thema an.

Nach diesen Instrumentalvorträgen hieß es „Bühne frei" für den Chor der Klassen 5-7, der von Maya Luttenberger einfühlsam am Schlagzeug begleitet wurde. Neben den harmonischen Musical-Melodien „No Matter What" und „Starlight Express" sangen die Vokalisten mit „80 Millionen" (Max Giesinger) und „An guten Tagen" (Johannes Oerding) schwungvollen Deutschpop.

Das Projektorchester schloss sich „poppig" daran an, indem es eine von den leitenden Schülern (Sebastian Conrad, Robin Martel) selbstarrangierte Instrumentalversion des Titels „Daylight" von David Kushner spielte.

Dies wurde vom Vororchester mit dem Popsong „Blinding Lights" zunächst aufgegriffen, das das Publikum dann aber mit den knackigen Bässen und den treibenden Beats aus der Krimiserie „Peter Gunn" in die Pause entließ. Der Förderverein sorgte hier routiniert für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste.

Frisch gestärkt durfte sich das Publikum in der zweiten Hälfte des Musikabends zunächst wieder über ein instrumentales Medley aus „Glee" freuen, bevor es mit „Welcome To The Jungle" von Guns N' Roses so richtig rockig wurde.

Folgte der Abend bislang den liebgewonnenen Traditionen des Musikabends, kam es nun zu einem Novum in der Geschichte der Veranstaltung: Tom Kelsch trommelte virtuos „Whiplash", ein progressives Jazz-Arrangement, als Schlagzeug-Solo!

Ebenfalls neu war das aus dem Chor der Stufen 8 bis 13 hervorgegangene „Vokalensemble Tonrausch", dessen kreative Performance von „On The Fly", „Get The Windy Spirit" und „Nur noch kurz die Welt retten" (Tim Bendzko) nicht nur ein akustisches, sondern teilweise auch ein optisches Vergnügen war.

Das Jazz-Ensemble bot dem Publikum den instrumentalen Swingklassiker „Mack The Knife" mit routinierten Saxophon- und Trompetensolos, bevor die Schulband LGProject zum krönenden Abschluss als Crossover aus dem vokalen und instrumentalen Bereich mit „This Is The Life", dem berühmt-dynamischen Folk-Rock von Amy MacDonald die Bühne übernahm. Eigentlich sollte daraufhin das Publikum selig-beswingt durch die Nummer „Mr. Zoot Suit" entlassen werden. Es erklatschte sich jedoch stattdessen eine Zugabe, die die Schulband mit „Set Fire To The Rain" von Adele souverän ablieferte.

Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei allen Mitwirkenden und insbesondere bei der Fachschaft Musik für diesen rundum gelungenen Abend!

Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25

Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25 Musikabend 4/25