Wasserzeichen

04.02.25: Leibniz-Schwimmer bei "Jugend trainiert für Olympia"

JtfO 2/25Bericht und Foto: Frau Theimer

Am Dienstag starteten wir seit einigen Jahren mal wieder bei "Jugend trainiert für Olympia" im Schwimmen. Gemeldet hatten wir je ein Jungs- und ein Mädchenteam in der Wettkampfklasse U16. Durch zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle war das Jungsteam stark dezimiert. Dennoch zeigten sie gute Einzelleistungen. Herauszuheben sind einmal die Leistungen von Jan Morawietz (6B) über 50m Rücken (41,92) und 50m Freistil (37,02). Ebenso Lukas Weidler (8A) und Elcin Imranov (7A) konnten über 50m Brust sehr gute Zeiten (49,51 sowie 50,44) abliefern. Maik Brose (7B) komplettierte das Quartett und zeigte seine Allroundfähigkeiten über 3 verschiedene Disziplinen. Da eine Staffeldisziplin durch den Mangel an Athleten nicht gestartet werden konnte, gingen sie nicht in die Endwertung ein.

Bei den Mädchen konnten alle neun nominierten Schwimmerinnen an den Start gehen und belegten insgesamt einen starken 5. Platz hinter Ingelheim, Mainz, Bad Bergzabern und Landau. Auch einige Schulen konnten sie auf weitere Plätze verweisen.

In den Staffeldisziplinen hatten die jungen Starterinnen gegenüber den älteren meist das Nachsehen, wobei ihre persönlichen Leistungen hervorzuheben sind. So traten Lisa Schulz (7C), Elisa Sandhövel (5B), Elin Hargegger (9A) und Hannah Kuba (8A) in der Lagenstaffel für das LGP an. In den Rückendisziplinen war Alina Lohmann (7C) in einer Zeit von 52,70 unsere schnellste Schwimmerin, dicht gefolgt von Hannah Kuba (54,08) und der jüngeren Elisa Sandhövel (55,49). Schnellste Kraulschwimmerinnen waren Elin Hardegger (40,68) und Lisa Schulz (45,15). Persönliche Bestzeiten konnten in dieser Disziplin auch unsere Nachwuchshoffnungen Anna Hu (58,42) und Hannah Lohmann (1:03) hinlegen. Mila Meyer (7B) und Sophia Karle (6A) zeigten auch auf den Brust- und Freistildisziplinen ihr Können. Bemerkenswert war der Teamgeist unter den Schwimmerinnen, die sich bei jedem Start sowie in der abschließenden 8x50m Freistilstaffel tatkräftig anfeuerten.