18.06.24: Besuch des Goethe-Hauses in Frankfurt
Bericht: Vicky Christoph, Emely Krents (beide MSS11), Foto: Johanna Germann (MSS11)
Am Dienstag, den 18. Juni 2024, besuchte unser Deutsch-Leistungskurs von Herrn Köhler das Goethe-Haus in Frankfurt.
Wir starteten unsere Reise früh morgens um 7:32 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Pirmasens über Kaiserslautern und Mannheim bis nach Frankfurt Hauptbahnhof, wo wir gegen 10:30 Uhr ankamen.
Nach der Ankunft machten wir uns auf den kurzen Weg zum Goethe-Haus. Dort konnten wir nicht nur einen faszinierenden Einblick in das Leben und Wirken des großen deutschen Dichters und Denkers Johann Wolfgang von Goethe gewinnen, sondern auch eine besondere Sonderausstellung zur Epoche der Romantik besichtigen.
In der Ausstellung erfuhren wir viel Interessantes über die Künstler, Philosophen und Literaten der Romantik und ihre Bedeutung für die deutsche Kulturgeschichte. Besonders beeindruckend waren die originalen Gemälde, Manuskripte und Möbelstücke aus jener Zeit.
Im Anschluss an den Museumsbesuch trafen wir uns zu einem gemeinsamen Eis am Main, bevor wir uns in kleineren Gruppen auf eigene Erkundungstour durch die Frankfurter Innenstadt begaben. Einige Schüler nutzten die Gelegenheit noch, um mit Herrn Köhler Pizza essen zu gehen.
Gegen 16:15 Uhr traten wir schließlich die Rückreise vom Frankfurter Hauptbahnhof an. Leider kam es dann zu Zugausfällen, sodass wir erst um 21:28 Uhr wieder wohlbehalten in Pirmasens ankamen.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein, der diese Exkursion unterstützt hat!
Insgesamt war es ein sehr lohnenswerter und erlebnisreicher Ausflug, bei dem wir nicht nur viel über Goethe und die Epoche der Romantik gelernt, sondern auch als Klassengemeinschaft zusammengewachsen sind.