Wasserzeichen

17.10.18: Bio-LK der MSS 13 besucht Schnuppertag der TU

Bio-LK an der TU Kaiserslautern 10/18Bericht und Fotos: Frau Sooss

Am Mittwoch, den 17.10.2018 fuhr der Biologie LK1 der Jahrgangsstufe 13 an die Technische Universität Kaiserslautern, um einen „Schnuppertag" zu erleben. An den Schnuppertagen, die die Universität regelmäßig durchführt, wird interessierten Schüler/innen die Möglichkeit geboten, einen Einblick in den Hochschulalltag zu werfen und sich gleichzeitig mit fachlichen Fragen auseinanderzusetzen.

Neben dem Einführungsvortrag "Prozesstechnik - Vom Gen zum technischen Produkt", gab es Informationen zu dem Studiengang Bio- und Chemieingenieurwissenschaften (BCI). Anschließend führten die Schülerinnen und Schüler in den Laboren der Bioverfahrenstechnik Versuche zum Thema "Prozesstechnik - Vom Gen zum technischen Produkt" selbstständig durch (Gießen von Agarplatten, Fermentation von Hefezellen, Mikrobieller Fingerabdruck; DNA-Isolierung aus Obst und Gemüse; Prozessanalytik: Blutzuckerbestimmung, Zuckerbestimmung mit dem Reflectoquant-System, Chromatographie).

Zu einem richtigen „Uni-Tag" gehört natürlich auch der Mensabesuch, sodass uns in der Mittagspause ein kostenloses Essen angeboten wurde. Eine Abschlussdiskussion rundete den Tag ab.

Die Nutzung außerschulischer Lernorte hat das Ziel, die Schule gegenüber der Praxis zu öffnen und somit ein lebensweltbezogenes Lernen zu ermöglichen. Materialien für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht wurden uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Der Schnuppertag stellt für den Biologie Leistungskurs sowohl eine inhaltliche, vor allem aber eine methodische Ergänzung zum Schulunterricht dar. Der direkte Objektbezug erhöht die Anschaulichkeit und damit auch die Behaltensleistung bzw. Lerneffektivität.

Bio-LK an der TU Kaiserslautern 10/18 Bio-LK an der TU Kaiserslautern 10/18 Bio-LK an der TU Kaiserslautern 10/18 Bio-LK an der TU Kaiserslautern 10/18