05.-07.02.18: Probenfreizeit von Band und Orchester in Bad Bergzabern
Wie es inzwischen zu einer schönen Tradition geworden ist, kamen die Musiker des Schulorchesters und der Schulband LGProject in der Jugendherberge Bad Bergzabern zusammen, um sich das Repertoire für die anstehenden Auftritte zu erarbeiten. Direkt nach der Ankunft wurden die Instrumente ausgepackt und die Jogginghosen angezogen. So konnte sofort in gewohnt entspannter Atmosphäre die Arbeit aufgenommen werden. In intensiven Einzel-, Satz- und Gesamtproben lernten die Schülerinnen und Schüler die neuen Stücke kennen.
Am Abend wurden dann, wie üblich, die Instrumente weg- und die Gesellschaftsspiele ausgepackt. Nach der Eröffnung "Es wird Nacht im Pfälzer Wald. Das Dorf schläft ein." entspannen sich wieder aufregende Geschichten, bei denen spielerisch Überzeugungskraft und Kommunikationsfähigkeit trainiert werden.
Da das Bad Bergzaberner Café Herzog dienstags geschlossen hat, musste der traditionelle Café-Besuch inklusive heißer Schokolade mit anschließendem Stadtbummel dieses Jahr einer nicht minder ansprechenden Wandertour weichen. Bei trockenem, nicht allzu windigem Wetter wagten wir durch die Weinberge hindurch vorbei an der Villa Pistoria und der Villa Zickzack den Aufstieg auf den Liebfrauenberg. Oben angekommen fassten sich die meisten ein Herz und erklommen zusätzlich noch die 154 Stufen zur Aussichtsplattform des fast 30 Meter hohen Bismarckturms. Doch nicht umsonst: Am Ende des Aufstiegs wurde man mit einem sensationellen Panoramablick über Bad Bergzabern, die Rheinebene und den Pfälzer Wald belohnt.
Am letzten Abend präsentierten die Schülerinnen und Schüler stolz das Ergebnis des langen Übens bei einem Abschlusskonzert den anderen Gästen der Jugendherberge.