27-29.08.17: Zu Goethes Geburtstag in Weimar
Bericht: Herr Faul; Bilder: Herr Faul; Kevin Klaus
Der Deutsch-Leistungskurs (MSS 12) von Herrn Faul sowie der Deutsch-Grundkurs (MSS 13) von Frau Meder besuchten von Sonntag, den 27. bis Dienstag, den 29.08. die Kulturstadt Weimar. Bei üppigem Sonnenschein wurden die bedeutenden Sehenswürdigkeiten erkundet. Es blieb reichlich Zeit, die Festivitäten zu Goethes Geburtstag im Park an der Ilm in einer lauschigen Sommernacht mitzufeiern. Auch das musikalische Weinfest vor dem Goethehaus wurde nicht versäumt. Ein Theaterbesuch im Cranach-Haus („Die Leiden des jungen Werther aus Lottes Sicht") erfreute alle Teilnehmer. Auf der Rückfahrt erholte man sich auf der Wartburg mit einem Blick über den Thüringer Wald.
Hier Zitate der Teillnehmer:
Anna-Amalia-Bibliothek | imposant; eindrucksvoll; faszinierend; atemberaubend; Informationen zur Restaurierung spannend; lustige Stoffpantoffel als Parkettschoner |
Goethe-Haus am Frauenplan | stilvoll; Büsten und Garten beeindrucken; imposante Gemäldesammlung |
Schiller-Haus | lustiger Praxis-Workshop „Mit der Feder schreiben"; einfache Einrichtung; |
KZ Buchenwald | beeindruckend; beklemmend; traurig; „Die Uhr über dem Eingang, die den Zeitpunkt der Befreiung anzeigt, bewegt." |
Theater: „Die Leiden des jungen Werther aus Lottes Sicht" | tolle Leistung der Schauspielerin (Ein-Personenstück); romantische Atmosphäre, aber schlechte Sicht; gemütlich; Monologe mit Stimmungsschwankungen; nichts für Besucher mit Herzschrittmacher (plötzliche Schreie); |
Sonstiges | Audio-Guides nerven; sehenswerte und schöne Altstadt; Architektur begeistert; schöner Park; Weinfest war gut; |