Austauschprogramme
Interessante Austauschprogramme mit französischsprachigen Nachbarländern
Leibniz-Schüler(innen) können sich für Frankreich, Belgien und Luxemburg bewerben.
Die Fachschaft Französisch weist auf drei sehr interessante individuelle Austauschprogramme hin, die vom Land Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den Schulbehörden unserer Nachbarländer angeboten werden. Damit erhalten unsere Schüler(innen) die einzigartige Gelegenheit, in einer französischsprachigen Gastfamilie zu verbringen und dort nicht nur ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch "Land und Leute" kennenzulernen.
SCHUMAN-Programm zum Austausch mit der Großregion
Mit dem SCHUMAN-Austausch-Programm haben Schüler:innen der Klassenstufen 8 bis 10 die Möglichkeit, ihre Kenntnisse der französischen Sprache zu vertiefen und einen guten Einblick in die Kultur und das Alltagsleben der Großregion (Lothringen/Frankreich, Luxemburg und Wallonien/Belgien) zu gewinnen.
Der individuelle Aufenthalt in den französischsprachigen Partnerregionen fördert darüber hinaus eigenverantwortliches Handeln sowie Selbstvertrauen und vermittelt Schlüsselkompetenzen des interkulturellen Lernens.
Für das Programm können sich motivierte Schülerinnen und Schüler bewerben, deren Sprachkenntnisse und soziale Kompetenz die erfolgreiche Teilnahme am Unterricht in der Partnerregion gewährleisten. Es werden mindestens 2 volle Schuljahre (zum Zeitpunkt der Bewerbung) Französisch-Unterricht vorausgesetzt.
Weitere Informationen zur Bewerbung:
Austauschtermine 2026:
- Schülerinnen und Schüler aus Frankreich/Belgien/Luxemburg nach Rheinland-Pfalz: 15. März 2026 - 29. März 2026
- Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz nach Frankreich/Belgien/Luxemburg: 01. Februar 2026 - 15. Februar 2026
Bewerbungsschluss: 03. Oktober 2025
Elsass - Individualaustausch
Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-11 und ermöglicht einen zwei-, vier- oder auch achtwöchigen Austausch mit der Nachbarregion Elsass.
Sämtliche Informationen, Formulare und eine Checkliste können unter folgendem Link heruntergeladen werden:
https://bildung.rlp.de/eu-int/schuelerinnen-und-schueler
Bewerbungsschluss: 01. November 2025
Voltaire – Programm
Mit diesem Programm haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-10 die Möglichkeit, im Rahmen eines langfristigen Austausches ihr Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, Auslandserfahrung zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben.
Es handelt sich um ein einjähriges Austauschprogramm, bei dem die Teilnehmenden 6 Monate in Deutschland und anschließend 6 Monate Frankreich verbringen.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren sind unter folgendem Link zu finden:
https://programme-voltaire.org/
Bewerbungsschluss: 05. November 2025
Anna-SEGHERS-Programm zum Austausch mit Burgund
Nach dem großen Erfolg des individuellen Schüleraustauschs für die 8. und 9. Klassen, den die ADD Trier gemeinsam mit ihrer burgundischen Partnerbehörde, der Académie de Dijon seit 2004 organisiert, besteht nun auch die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, an einem Austauschprogramm mit der Partnerregion Burgund teilzunehmen.
Die Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz besuchen ihre Partnerschüler/-innen in Burgund vom 07. bis zum 14. März 2026.
Unmittelbar im Anschluss, d.h. vom 14. bis zum 21. März 2026, besuchen die Schülerinnen und Schüler aus Burgund ihre Partnerschüler/-innen in Rheinland-Pfalz.
Die notwendigen Bewerbungsunterlagen können direkt von der folgenden Webseite aus heruntergeladen werden:
https://bildung.rlp.de/eu-int/schuelerinnen-und-schueler
Bewerbungsschluss: 07. November 2025